Fritzlar – die Fachwerkperle Nordhessens, mit ihren lieblichen Gassen und zahlreichen Kulturdenkmälern. Schon Bonifatius erkannte das Potential dieser feinen Gegend und gründete hier ein Benediktinerkloster. Gut, ich kenne nur Benediktiner Weissbräu, aber dies ist auch Huldigung genug! Für den kulturellen Krempel hatte das Hopperschwein heute mal wieder keine Zeit, denn man legte den Fokus auf den „Sportplatz Exer“ und das Spitzenspiel der Kreisoberliga Schwalm-Eder zwischen dem FC Domstadt Fritzlar und der SG Brunslar / Wolfershausen. Angekommen am roten Rain, gabs für vier Euro ne ansehnliche Eintrittskarte und einen erhabenen Sonnenuntergang über der Stadt. Eine hübsche Tribüne mit drei Sitzreihen, erwärmten das Herz und mit dem Einlaufen der Mannschaften war eine stattliche Anzahl an Zuschauern zugegen. Die Gäste gingen als Tabellenzweiter als leichter Favorit in die Partie und untermauerten dies auch mit einer 0:2 Halbzeitführung. Die Kabinenansprache der Domstädter muss es dann wirklich in sich gehabt haben, denn nach dem Seitenwechsel sah man einen völlig losgelösten Tabellendritten auf der Plastikwiese stehen. Die Gäste konnten sich kaum noch aus ihrer eigenen Hälfte befreien, Ecken für Fritzlar gab es im Minutentakt und folgerichtig fiel auch der Anschlusstreffer, welcher kurz darauf vom Ausgleich gekrönt wurde. Worscht D'Or und meiner einer feierten die Aufholjagd der engagierten Gastgeber, die sich kurz vor Spielende mit dem viel umjubelten Siegtreffer zum 3:2 gar noch selbst die Krone aufsetzen! Auch der heilige Bonifatius hätte sich am heutigen Abend sicherlich gefreut, denn das war leidenschaftlicher Amateurfußball so wie man ihn liebt! Respekt geht noch raus an den nimmermüde werdenden 1Mann-Ultra der Gäste, welcher pausenlos am Trommeln und Fahne schwenken war. Ein sensationeller Abend, in einer sensationellen Kleinstadt in Nordhessen!