Endlich Schlüchtern – endlich Sportplatz Auwiese! Meine Fresse, wie lange habe ich dieses Ding vor mir hergeschoben!! Ein perfekter Abend an der Kinzig sollte es werden, sodass auch das erste 0:0 nach zwei Jahren und 140 Spielen die Stimmung nicht trüben konnte! Anfahrt easy und in Schlüchtern kennt man sich aufgrund vergangener Beziehungsstatuen bestens aus. Eintritt 4€ samt ansehnlicher Eintrittskarte. Ohne große Faxen zu machen, wurde als erste Amtshandlung zum Feuertonnen-Grill gedackelt und ne Bratwurst geordert. Hier gab es ein herzliches Wiedersehen mit Thomas Schilling, welchen man aus alten EFC Rhönadler-Tagen kennt und mit dem man so manche grandiose Auswärtsfahrt erlebt hat. Dieser überreichte mir ein frisches Brötchen der Extraklasse, indem ein würziges Wurstgebäck seinen Platz fand. Top, top, top! Grillen auf offener Flamme ist einfach unschlagbar und wird hier in Schlüchtern par excellence vollendet! Das Spitzenspiel zwischen der SG Schlüchtern und dem SV Hofbieber tröpfelte so nebenbei daher, und schon recht frühzeitig wurde man aufmerksam auf fünf supportwillige Kids. Diese spulten über die neunzig Minuten das komplette Programm der deutschen Kurven herunter und wurden nicht müde ihren Heimatverein nach vorne zu peitschen. Einfach phantastisch, mit welcher Hingabe und Ausdauer die Jungs ihr Team unterstützten! Megaphon, Trommel und rhythmisches Geklatsche störten den angrenzenden Freitagabend auf dem heimischen Sofa und in der Halbzeit wurden eifrig Aufkleber verklebt! Das Spiel lief nebenbei so hin & her mit Chancen für beide Mannschaften. Jedoch stellte sich der Sportplatzromantiker schnell auf ein torloses unentschieden ein und war somit am Ende auch nicht enttäuscht. Zum Abschluss gab ein ein Bengalo- und Rauchtopf-Finale in rot und zufrieden kehrte man die fünf Meter zur Karre zurück. Das war Leidenschaft, das war Ultra, das war Weltklasse! Vielen Dank für die kulinarische Erleuchtung, den Support und den unvergesslichen Abend in Schlüchtern!